NACHHALTIGES LÄRCHENHOLZ
Der Fieldchair ist vollständig aus unbehandeltem Lärchenholz hergestellt. Dieses gibt dem Stuhl seine natürliche Ausstrahlun und betont die Kraft des Materials. Lärchenholz ist sehr nachhaltig und hält sogar ohne Behandlung 10 bis 15 Jahre. Wenn es unbehandelt bleibt, wird das Material im Laufe der Zeit eine silbergraue Farbe bekommen.
NACHHALTIG BEWIRTSCHAFTETE WÄLDER
Das Lärchenholz kommt aus niederländischen Wäldern, die von Staatsbosbeheer nachhaltig bewirtschaftet werden. Jedes Jahr werden in diesen Wäldern viele Bäume gefällt und wieder neue angepflanzt, um den Wald gesund zu halten. Durch die nachhaltige Bewirtschaftung von Staatsbosbeheer hat das qualitativ hochwertige Holz eine FSC-Zertifizierung bekommen und die Nachhaltigkeitsklasse 3 erhalten.
FROM LOGS TO STURDY BEAMS
Das Holz aus niederländischen Wäldern wird direkt bei einer anerkannten Organisation eingekauft, die das Holz von Staatsbosbeheer verarbeitet. Danach wird es von einem niederländischen Produzenten zu stabilen Holzbalken verarbeitet. Die Balken werden geschliffen, gehobelt und für die Montage vorbereitet.
DIE STÄBE VERBINDEN
Um den Fieldchair zusammenzusetzen, werden starke Polyesterverbindungen benutzt. Diese halten die Stäbe zusammen und schaffen dabei kleine Zwischenräume. Diese Zwischenräume sorgen für den bequemen Sitz des Fieldchairs. Die Verbindungen zwischen der Sitzfläche und der Rückenlehne lassen die Stäbe so aufeinander anschließen, dass der Stuhl kompakt eingeklappt werden kann.
EINE SCHLAUFE FÜR EIN VOLLENDETES PRODUKT
An der Vorderseite der Sitzfläche wird eine Schlaufe befestigt. Diese Schlaufe ist so stark, dass sie das Gewicht des Stuhles halten kann, wenn dieser an einem Haken aufgehangen oder mit der Hand getragen wird.